Samstag, 25. Januar 2014

Es geht mir gut! :)

Bin jetzt schon fast 3 Wochen hier und mir geht es mittlerweile echt gut! Am Anfang, wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, hatte ich ganz viel Heimweh. Es ist zwar noch nicht ganz weg aber schon so viel besser! Ich kann sogar schon mit meinen Freunden skypen ohne zu weinen :D
Ich vermiss zu Hause schon noch immer sehr viel, da hier einfach alles ganz anders ist, aber ich hoffe, dass ich mich in dem anderen Umfeld bald wohl fühle :)

Ich werde in diesem Post einfach wieder über Dinge schreiben die ich herausgefunden habe, ich hoffe das ist allen recht ;-)
SCHULE: Hier in Palenica gibt es so viele Schularbeiten/Tests! Man schreibt in jedem Trimester bis zu 3 Tests in jedem Fach! Sind zwar mit weniger Stoff als die in Österreich, aber es ist einfach trotzdem viel.
Wenn man wie ich in eine öffentliche Schule geht braucht man natürlich nichts für die Schule zahlen, dafür muss man die Schulbücher alle selber kaufen. Das Problem ist nur, dass hier jedes Schulbuch so um die 30-35 Euro kostet, und meine Gastmutter hat mir erklärt, dass deswegen im Jahr für zwei Kinder oft 600-700 Euro draufgehen. Ich finde, dass ziemlich schlimm und schlecht organisiert, denn Spanien befindet sich ja in einer Wirtschaftskrise und die meisten Familien haben nicht so viel Geld wie meine Gastfamilie.
Ich werde ab Montag zu dem "British Council" Projekt gehen und hoffe, dass es mir gefallen wird! Außerdem werde ich wahrscheinlich in die schlechtere Mathematikgruppe wechseln. In der Schweren machen sie Dinge die wir so noch nicht in Österreich gemacht haben und da ich es noch nicht verstehe wenn der Leher etwas erklärt, kenne ich mich natürlich überhaupt nicht aus! Der Direktor will das eigentlich nicht, weil in der leichten Gruppe die Lehrerin so schlecht ist und er denkt, dass das dann schwieriger sein wird, aber dort rechnen sie Dinge über die ich schon Bescheid weiß (also ich muss dann die Erklärung nicht verstehen) und ich würde es einfach gerne einmal in der leichteren Gruppe probieren!
Nächsten Dienstag hab ich meine erste Latein- Schularbeit. Wünscht mir Glück! :)

LEUTE: Die Leute sind immer noch super nett zu mir! Da ich mich noch nicht besonders gut unterhalten kann, habe ich noch keine engen Freunde aber es gibt zumindest Leute mit denen ich während der Schulzeit herum gehe (sind fast nur Freundinnen von meiner Gastschwester, aber ich habe auch schon selber Leute kennen gelernt worauf ich sehr stolz bin :DD)
Außerdem treffen sich die Jugendlichen hier kaum unter der Woche. In Österreich war es immer ganz normal am Nachmittag mit Freunden unterwegs zu sein aber hier treffen sie sich wenn nur am Wochenende (und das meistens nur am Abend um fortzugehen).
Auswärts schlafen ist sowieso ganz ganz abnormal. Das machen hier nur die 12-jährigen. :D
Dafür ist scooter fahren ganz IN. Die haben hier sogar Wettbewerbe mit Tricks und allem. Ich finda das ziemlich lustig, weil das in Österreich wirklich nur die ganz jungen machen!

FAMILIE: Meine Familie ist immer noch total lieb! Mit meiner 15-jährigen Gastschwester verstehe ich mich echt gut. Helfen tun sie mir wo es geht und organisieren auch alles für mich. :)
Meine 15-jährige Gastschwester und der Vater machen gerade eine Diät, da sie ziemlich übergewichtig sind. Mich macht das aber sehr glücklich, weil es jetzt immer Gemüse gibt haha :)
Die letzten Tage hab ich mich zwar nur von keksen und Milchbrot ernährt, aber ich versuche jetzt wieder normal zu essen.

PALENCIA: Mir gefällt es noch immer sehr gut. Ist wirklich ein nettes Städtchen.
Das Wahrzeichen von Palencia ist eine große Christus-Statue auf einem Berg neben der Stadt. Es war einmal die größte Christus-Statue, aber dann hat der Christus in Rio de Janeiro eine Krone bekommen und ist damit größer (also das ist das was mir hier alle erzählt haben, weiß nicht ob es auch stimmt).

WIE ES MIR GEHT: Mir geht es wie oben erwähnt ziemlich gut! Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Gastfamilie und die Schule wird auch besser. Verstehen tu ich schon sehr viel, mit dem Reden tu ich mir noch immer schwer, aber das kommt auch noch irgendwann.
Ich war die letzte Woche ein bissi krank und bin auch jetzt noch immer nicht ganz fit, aber gott sei Dank hat mir meine Mama ja alle möglichen Medikamente eingepackt. :D

So mehr hab ich daweil nicht zu sagen! Ich hoffe, euch geht es allen gut und ich wünsche euch eine schöne Woche! :)
(Die Fotos sind fast alle von ihrer kleinen Finka/ ihrem kleinen Reitstall. Das mit den Schafen war gestern auf dem Weg nach Hause)





Ihre drei Pferde.


Die Schafherde geht in ein anderes Dorf. Ja die gehen einfach auf der Straße (Hirten+Hunde sind weiter vorne)




Sonntag, 19. Januar 2014

Kurzes Update

Es ist heute der 13. Tag in Spanien und jetzt offiziell auch die längste Zeit die ich je von zu Hause weg war. Seit ich nicht mehr in Österreich bin merke ich erst, dass es uns dort echt gut geht!
In Spanien geht es grad ziemlich zu. Es wird seit einer Woche protestiert und randaliert und keiner weiß wann es aufhören wird. In Palencia ist Gott sei Dank alles ganz ruhig, aber in den Großstädten wie Madrid, Barcelona, Zaragoza und Valencia geht es zurzeit wild zu.

Mir geht es sonst ziemlich gut! Am Freitag war ich mit meiner Gastschwestern und ein paar Freundinnen in Palencia und sie haben mir ein bisschen die Stadt gezeigt (es ist wirklich schön hier- hab ein paar Fotos gemacht). Ich hatte sehr viel Spaß und es sind alle sehr nett hier. Gestern waren wir den ganzen Tag zu Hause, worüber ich sehr froh war, da ich unglaublich viel Aufgabe zu erledigen hatte! Heute werden wir den ersten Teil des Tages auch zu Hause verbringen, dann fahren wir wahrscheinlich zum Reitstall um ein paar Freunde von meiner Gastfamilie zu treffen.
Ich habe außerdem gerade das erste Mal mit meiner Familie zu Hause geskypet! War am Anfang ein bisschen emotional, aber es war schön wiedermal ihre Stimmen zu hören!
Die nächste Woche wird glaub ich nichts zu aufregendes passieren, aber übernächste Woche hab ich meine ersten zwei Schularbeiten, was ich schon in meinem letzten "Post" erwähnt habe. Natürlich habe ich noch immer sehr viel Angst davor, aber das wird schon irgendwie gut gehen.
Insgesamt gefällt es mir super hier. Meine Gastfamilie ist total nett und ich verstehe mich besonders gut mit meiner gleichaltrigen Gastschwester! Die meisten Lehrer kommen mir auch sehr entgegen und in der Schule hab ich normalerweise auch viel Spaß. Es ist echt schwer aber meine Mitschüler helfen mir auch sehr!
Ich glaube das wars dann auch schon :) ist ein ziemlich kurzer Text aber in der Woche ist nicht so viel passiert :)!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und eine schöne nächste Woche!
Eine Statue beim Rathaus.


Der Hauptplatz

Das Rathaus

Donnerstag, 16. Januar 2014

Die ersten 10 Tage!

Es ist jetzt schon der 10. Tag den ich in Spanien verbringe. Mir geht es um einiges besser als am Anfang! Hab zwar noch immer ziemliches Heimweh aber es geht :) Ich glaub mir fehlt einfach diese Geborgenheit und Sicherheit die man zu Hause einfach hat, aber das wird auch noch kommen.

Familie: Ich versteh mich echt gut mit meiner Familie. Sie sind sehr nett und ich versteh auch schon ziemlich viel wenn sie reden. Meine gleichaltrige Gastschwester (die aber einen Jahrgang unter mir ist) hilft mir bei sehr vielen Sachen und ich bin wirklich froh darüber.

Schule: Die Schule hier ist auf einem höheren Niveau als erwartet. Ich verstehe nicht so viel, weil sie dort unglaublich schnell sprechen und viele Fachausdrücke bezüglich dem jeweiligen Fach verwenden. Sie schreiben in jedem Fach Tests, sogar in Turnen, was ich irgendwie komisch finde. Es wird zwar Rücksicht auf mich genommen, aber ich muss trotzdem die kommenden Tests/Schularbeiten mitschreiben, wo ich mir nicht ganz sicher bin ob das gut gehen wird. Aufgabe haben sie hier auch viel. Das heißt für mich zurzeit: keine Freizeit. Da ich viele Wörter nicht verstehe bin ich die letzten Tage oft drei Stunden an der Aufgabe gesessen.
Mathematik und Latein sind glaub ich die schwierigsten Fächer für mich. In Mathematik machen wir grad Sachen die ich noch nie vorher gemacht hab. Leider bin ich mitten im Thema eingestiegen und verstehe deswegen nicht viel. In Latein sind sie zwar im ersten Jahr, aber erstens verwenden sie hier ganz andere Wörter als wir im deutschen Lateinbuch und zweitens ist es natürlich eine große Herausforderung den Text ins spanische zu übersetzen. Das Blöde ist, dass genau in diesen Fächern noch eine Schularbeit bevor steht. :/ (am 27. und am 28. --> ICH  SO HABE ANGST).
Meine Noten haben zwar keine Auswirkungen auf mein Austeigen in die 7.Klasse im nächsten Jahr aber wenn ihr mich kennt wisst ihr, dass ich natürlich trotzdem gute Noten schreiben will. Es ist mir klar, dass das vorerst vielleicht nicht möglich ist aber alles verflecken muss auch nicht sein.
Etwas sehr cooles an meiner Schule ist, dass es hier ein Projekt namens "British Council" gibt. Alle die dieses Project machen haben 5-10 Stunden die Woche auf Englisch (5 Stunden Englisch, 3 Stunden Spanische Geschichte auf Englisch, 2 Stunden Theater). Die Schüler die das nicht machen sind wirklich überhaupt nicht gut in Englisch. Ich wollte das Projekt erst nicht machen aber dann hat es mir meine Englischlehrerin doch eingeredet, da sie befindet, dass es gut für mich wäre, wenn ich bei den Leuten dabei bin die ein höheres Niveau haben.
Weil ich wahrscheinlich bald dem Projekt beitreten werde habe ich dann keine spanische Geschichte/Geografie mehr, worüber ich mich sehr freue, da es ein unglaublich schweres Fach ist (auch für die Leute von hier).
Wenn ich das mache (wir müssen noch mit dem Direktor reden) werde ich 5 Stunden Englisch und 2 Stunden Theater auf Englisch in der Woche haben.
Da ich Theater jetzt schon erwähnt habe, mache ich da auch gleich weiter. Diese Fach gefällt mir unglaublich gut weil die Leute total nett sind und mir Schauspielerei schon immer Spaß gemacht hat (und weil ich alles verstehe :DD)

Freunde/Menschen: In der Schule hab ich Leute bei denen ich mitgehe (ein paar sind Freundinnen von meiner Gastschwester andere hab ich selber kennengelernt haha) aber Freunde kann man das halt noch nicht nennen. Sie sind alle hilfsbereit und nett aber da ich wenig rede/reden kann ist es halt schwer irgendeine Freundschaft aufzubauen, aber ich denke das wird noch! Am Wochenende werden mir ein paar die Stadt zeigen, darauf freue ich mich schon sehr.

Wie ich mich insgesamt fühle: Wie schon oben erwähnt hab ich noch immer ziemliches Heimweh. Ich habe heute zum ersten Mal mit wem von zu Hause geskypet (hab ich wegen meines spanischkurs müssen) und ich muss sagen, dass es echt gut getan hat ein paar familiäre Gesichter zu sehen!
Ich würde noch immer am liebsten zu Hause sein, weil es echt schwer ist, aber ich motivier mich immer wieder das hier weiter zu machen. Es sind erst die ersten Tage vorbei und ich bin mir sicher, dass es noch viel besser wird (zumindest dann wenn ich gut reden kann :D).
Mir ist in den letzten Tagen eines klar geworden: Es ist wirklich schlimm, dass man die Sachen die man hat erst dann wertschätzt wenn sie nicht da sind. Ich vermisse Dinge von denen ich nie gedacht hätte sie zu vermissen...
Ich hoffe zutiefst, dass es euch allen gut geht im schönen Österreich(oder wo auch immer ihr seid)! Ich freue mich schon sehr euch alle wieder zu sehen und in meine Arme schließen zu können!
Ich vermisse euch alle super viel!
Bis Bald! :)

PS: Dieses Wochenende war total anstrengend. Am Samstag waren wir als erstes alles mögliche einkaufen, dann haben sich meine Gastschwester und ich mit ihren Klassenkameradinnen/Freundinnen getroffen und sie haben dann eine Präsentation gemacht. Es war recht lustig aber sie sind 11 (!!!!!) Stunden an etwas gegessen was man auch locker in 3 Stunden fertig machen kann. Am Abend war ich kaputt.
Am Sonntag auf einer "fiesta". Am Anfang haben ein paar Leute ein Schwein ausgenommen, dann wurden Gedichte aufgesagt und dann wurde ordentlich (und lange!!!) gefeiert. Es war ziemlich lustig, da ich Freunde von meiner Familie kennen gelernt habe, aber ich war auch am Sonntag sooo müde als wir dann endlich zu Hause waren.
Mama Hund mit Baby Hund

Das Schwein...

Ich und das Schwein :)

Die Kathedrale in Palencia.

Ein zweites Bild von der Kathedrale.

Der Platz vor der Kathedrale.

Und nocheinmal.



Freitag, 10. Januar 2014

Spanisch ist schwer + Kulturschock

Es ist jetzt der vierte Tag meines Abenteuers und ich kann nur sagen: SPANISCH IST SEHR SEHR SEHR SCHWER!
Am ersten Tag, als sie mich vom Flughafen abgeholt haben und wir noch eine 3-stündige Autofahrt vor uns hatten, konnte ich überhaupt nicht reden und verstanden hab ich auch nicht besonders viel (vielleicht auch weil ich super nervös war). Die erste Nacht war schrecklich. Ich bekam unerwartet viel Heimweh und wäre am liebsten in den nächsten Flieger nach Hause gestiegen.
Der zweite Tag verging wie im Flug. Ich hätte zwischen durch immer wieder fast zum weinen begonnen, weil ich einfach die ganze Zeit an meine Liebsten denken musste. Da wir aber viele organisatorische Dinge erledigen mussten blieb mir fürs traurig sein nicht viel Zeit.
Der dritte Tag war mein erster Schultag und ich war unglaublich nervös. Werde ich sie verstehen? Werden sie mich mögen? Wird überhaupt irgendwer mit mir reden?
Im Endeffekt war es wirklich toll. Meine Gastschwester Iratxe hat mich gleich mit ihren Freundinnen aus meinem Jahrgang mitgeschickt und die waren alle unglaublich nett! Ich war zwar ein bisschen verloren und verstand nicht so viel aber es war ok. Auch die Lehrer sind total nett und hilfsbereit. Ich bekomme extra Aufgabe damit ich schnell Spanisch lerne und muss daweil einmal keine Tests in den schwierigen Fächern schreiben. Am Nachmittag sind wir nach Palencia gefahren (ich wohne in einem Vorort namens Grijota) und haben noch ein paar Sachen besorgt.
Heute war ich wieder in der Schule und hab noch ein paar Leute kennengelernt. Mein ganzer Jahrgang ist hilfsbereit und zuvorkommend und wenn ich etwas nicht versteh versuchen sie es mir irgendwie in Englisch zu erklären (was recht schwierig ist da die meisten kein Wort englisch sprechen- deswegen hab ich auch immer ein Wörterbuch dabei :D). Ein Fach das mir besonders gut gefällt ist Theater. Wahrscheinlich aber auch nur weil es in Englisch ist und es deswegen das einzige Fach ist in dem ich etwas verstehe. Das Verstehen und das Sprechen geht heute schon viel besser als am Anfang. Ich rede viel mit meiner Gastfamilie über das Schulsystem, die Gebäude und das alltägliche Leben in Österreich und sie helfen mir sehr.

Das Leben insgesamt:
Es ist alles sehr anders als in Österreich.
In meiner Familie essen sie hauptsächlich Fertigessen (von dem ich leider arges Bauchweh bekomme). Ich hab ihnen aber erklärt, dass ich in Österreich ganz viele Früchte und ganz viel Gemüse gegessen habe, deswegen gehen wir morgen auch einkaufen. Sport betreiben sie nicht wirklich. Meine Gastschwestern (Iratxe und Zuriñe) gehen einmal in der Woche reiten aber das nur für eine halbe Stunde. Ich hoffe aber trotzdem, dass ich auch bald reiten kann, da ich es nicht verlernen will :)) Heute sind wir aber durch das Dorf gegangen damit ich schauen kann wo ich hoffentlich bald laufen gehen kann.
Die Schule ist ein größer als das GIBS aber auch nicht so riesig. Es ist schwerer als erwartet, da ich nicht wirklich viel verstehe, aber wie schon oben erwähnt sind alle sehr hilfsbereit.
Was mich aber sehr verwundert hat ist, dass es hier ganz normal ist dass man 1 bis 2 mal eine Klasse wiederholt. In meiner Klasse selbst gibt es einige die zum Beispiel jetzt schon 18 sind. (sie würden auch in Österreich in die 6. gehen)
Hier ist es außerdem viel schmutziger als in Österreich. Das Haus ist ein dreckig (bin aber auch von zu Hause ein unglaublich sauberes Haus gewöhnt- Danke Mama!) und auf den Straßen liegt überall Müll. Mülltrennung existiert hier glaub ich auch nicht, genauso wenig wie Wäschetrennung (also werden meine weißen Leiberl bald eine andere Farbe bekommen).
Das Dorf in dem ich wohne ist wirklich schön mit vielen großen Häusern und mit vielen Feldern/Parks.
Was mir auch neu ist, dass die Hunde alle draußen schlafen und man mit ihnen nicht wirklich viel Gassi geht.
Außerdem gibt es hier sogenannte "urbanizaciones"(Siedlung). Das ist nichts anderes als sehr sehr viele identische Häuser nebeneinander. Das gibts zwar auch in Österreich, aber hier ist eine riesen große Mauer um diese Häuser und viele Häuser sind dazu auch noch video überwacht.

Mir gehts eigentlich ziemlich gut! Es ist zwar wirklich schwer aber ich weiß, dass es leichter wird! Ich hoffe ich finde noch ganz viele Freunde und werde hoffentlich eine schöne Zeit haben!
Ich vermisse zu Hause (Familie+Freunde) sehr aber da muss ich jetzt durch ich will ja Spanisch lernen! :)
Ausblick von meinem Zimmer




Die Siedlung ("Urbanizacion)